Life EPICS – Electronic Products: Impacts on Circular Economy and Sustainable Development

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie von EURONICS International ist das Projekt “Life EPICS“ ins Leben gerufen worden, das sich mit der Kreislaufwirtschaft sowie der nachhaltigen Entwicklung elektronischer Produkte befasst.

Gemeinsam mit den anderen teilnehmenden Ländern Frankreich, Spanien, Estland und Lettland arbeiten wir eng zusammen, um eine nachhaltige Zukunft für unsere internationale Verbundgruppe zu gestalten.

Das Projekt „Life EPICS“ konzentriert sich hier auf drei zentrale Säulen:

Nachhaltigkeitsindex

Einführung eines Systems, das Endverbrauchern die Nachhaltigkeit eines Produkts transparent und einfach zugänglich darstellt.

Service- & Reparatur-werkstätte

Förderung und Erweiterung der Reparaturmöglichkeiten vor Ort im Handel.

Schulung & Qualifizierung

Mitglieder in den teilnehmenden Ländern werden hinsichtlich nachhaltiger Grundsätze und Produkte umfassend geschult.

In Deutschland hat die Umsetzung des Projekts im ersten Quartal 2025 mit dem Kick Off im Rahmen des EURONICS Kongress auf der KOOP in Berlin begonnen.

Für die Umsetzung des Projekts sind mehrere Millionen Euro eingeplant, von denen dank der pan-europäischen Ausrichtung von EURONICS International 60% von der EU-Kommission bezuschusst werden. Wir sind stolz, der erste und bisher einzige Retailer der Branche zu sein, dessen Antrag von der EU-Kommission genehmigt wurde.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der internationalen Life EPICS Projektseite.

Kontakt bei der EURONICS Deutschland eG:
Nachhaltigkeit@euronics.de